xx.02.2000
Laut einem Kurzartikel unseres örtlichen Käseblattes wurden 777 Menschen im
Jahr 1999 abgehört, das sind 44,6 Prozent mehr als vor zwei Jahren.
Leider ist nicht überliefert ob die Zahl seit dem Ende von Saubermann Kanther gesunken oder gestiegen ist. Warum nur bin ich nicht davon überzeugt, das die
Mitglieder der SPD-Regierung kleinere Ohren haben als ihre zwielichtigen Vorgänger...
01.03.2000
Nicht nur amerikanische Jugendbanden legen großen Wert auf Tradition. In
Stadtgebiet Darmstadt sind Teer und Federn ausverkauft.
02.03.2000
Big Brother kenne ich jetzt auch - vom wegschalten. Jedesmal wenn ich beim
zappen drüberstolperte überschlug sich gerade die Stimme der Moderatorin
(hätte ihren Vibrator rausnehmen oder das Batteriepack nicht von Tim Taylor
tunen lassen sollen) oder die anwesenden 7 Schaulustigen (aus dem Kindergarten
entkommen) gröhlten wie tausend besoffene Hottentotten.
Information Faktor: 0
Nerv Faktor: 1000
AMD in Halle 13 stellt den neuen Prozessor AMD
Thunderbird mit Taktgeber integrierten L2-Cache und 1,116 GHz leider nur hinter
den Windowvorhängen vor. Nachdem hartnäckig, folgte das Counerboring es, um
jedoch zu werfen, zum ersten Mal eine Ansicht des neuen Prozessors (Schlitz A)
und das neue Brett (Codenamensglanzschuß). Das Brett war auch beschleunigte
eigenhändig nach-weichgelötete Oszillatoren auf 112 mc/s, zwecks den Prozessor
mit dem GHz des Faktors 10 bis 1.12 zu erhalten.
Prozessoren Thunderbird sollen in das dritte Trimester 2000 in kupferne
Technik von Dresden und zu ungefähr 1 GHz in Aluminium von Austin/Texas auf dem
Markt kommen.
12.03.2000
Auf meinem Computer sind zwei Abenteuerspiele installiert. Als Grafikadventure
fungiert Windows 98. Als Textadventure hinkt ihm zur Zeit Linux noch hinterher -
aber es holt auf!
30.03.2000
Nun ist es amtlich - Whittneys Husten kommt vom vielen Schnee in der
Handtasche
02.04.2000
Unser Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl (dem angeblich ein Lehrstuhl an der
Akademie der Mafia angeboten wurde) wehrt sich gegen die
"Veröffentlichung" der von der Stasi abgehörten Gespräche.
"Öffentlich" ist intressant, es geht um zwei
Untersuchungsausschüsse, die mit Hilfe dieser Daten gegen den vergeßlichen
Herrn ermitteln.
Brisant auch, das unter Kohls Schirmherrschaft Minister Kanther (der
inzwischen als Mittäter bekannt ist) sein Stasi ähnliches Überwachungssystem
mit dem großen Lauschangriff erweitern konnte. Argument damals: Die Ermittlung
gegen kriminelle Organisationen soll ermöglicht werden. Na Prost, offenbar hat
man nur etwas dagegen wenn die eigenen Machenschaften untersucht werden. Alle
Menschen sind gleich. Nur Politiker, die sind etwas gleicher.